Ziel der ersten Phase ist es, festzustellen, an welcher Stelle Ihr Unternehmen genau von dem Verlagern von Anwendungen in die Cloud profitieren kann und wo in Zukunft Softwaresysteme erweitert werden sollen.
Was muss wann und wie in die Cloud?
Das wird in Phase zwei entschieden.
Vielleicht wurde in Phase 1 festgestellt, dass einzelne Bestandssystem gar nicht von einem Cloud Lift profitieren würden, andere hingegen möglichst schnell migriert werden sollen.
In Phase zwei erstellen wir gemensam mit Ihnen und Ihrem Team eine konkrete Umsetzungsstrategie für den Sprung Ihres Unternehmens in das Cloud-Zeitalter.
Am Ende von Phase zwei steht eine Roadmap, anhand derer die praktische Umsetzung Ihres Cloud Lifts geplant werden kann und eine detaillierte Architekturplanung ihrer zukünftigen Cloud-Infrastruktur.
Hierfür erstellen wir Architekrudiagramme und Dokumentation um bereits im vorherein mögliche zukünftige Problemstellungen aufzuspüren und eine gute Planbarkeit des Projekts zu garantieren.
Der Startschuss ist gefallen!
In Phase 3 setzen wir entweder gemeinsam mit Ihrem Team oder in Eigenverantwortung den geplanten Cloud Lift um. Mögliche Strategien für eine Transformation wären:
Dabei achten wir selbstverständlich immer auf die Einhaltung der zwölf Faktoren von Cloud Native Apps und auf alle anderen marktüblichen Patterns für die Umsetzung von Cloud Software.
Rasche & Thalhofer UG (haftungsbeschränkt)
Eberhardtstr. 41
89077 Ulm